Package BASE | ||||
OPT_SYSLOGD | OPT_KLOGD | OPT_PNP | OPT_PORTFW | OPT_Y2K |
Teilweise müssen ISDN-PnP-Karten (ISA) über das Tool isapnp konfiguriert werden. Dies betrifft insb. die Karten mit ISDN_TYPE 7, 12, 19, 24, 27 und 28 - aber nur, wenn es sich auch wirklich um ISA-PnP-Karten handelt.
Zur Konfiguration ist die Erstellung einer Konfigurations-Datei etc/isapnp.conf notwendig.
Hier eine Kurzanleitung zur Erstellung:
pnpdump -c >/boot/isapnp.conf umount /boot
Damit ist die Konfiguration auf der Diskette gespeichert
Weiter auf PC (Unix/Linux/Windows):
Achtung:
Die automatisch generierte Datei ist im UNIX-Format gespeichert und enthält keine CRs. Startet man unter Windows den Notepad-Editor, zeigt dieser alle Zeilen in einer einzigen Zeile an. Der DOS-Editor "edit" kann jedoch mit Unix-Dateien umgehen. Er speichert sie dann als DOS-Datei (mit CRs) ab.
Abhilfe:
edit isapnp.conf
Anschließend kann die Datei auch wieder mit Notepad bearbeitet werden.
Die zusätzlich generierten CRs werden beim Booten von fli4l wieder herausgefiltert. Sie stören also nicht.
Zunächst sollte man versuchen, ohne OPT_PNP auszukommen. Wird die Karte nicht erkannt, sollte wie oben beschrieben vorgegangen werden.
Bei einem Update auf eine neuere fli4l-Version kann die früher erstellte Datei isapnp.conf weiter verwendet werden.
Standard-Einstellung: OPT_PNP='no'