WINDOWS 10 - STARTMENÜ ANPASSEN
Da ich Windows 8(.1) u.a. auch wegen dieses fürchterlichen Kachelmenüs übersprungen habe, finde ich das Windows 10 Startmenü nach einigen Anpassungen halbwegs gelungen.
Bekannte Programme startet man nach einiger Zeit, wie selbstverständlich, indem man das Startmenü oder die Lupe aktiviert und die Anfangsbuchstaben des gewünschten Programms tippt.
Rechte Maustaste auf die Taskleiste/Superbar -> Taskleisteneinstellungen -> Start
Ich habe hier nur folgendes aktiviert:
App-Liste im Startmenü anzeigen
Zuletzt hinzugefügte Apps anzeigen
Zuletzt geöffnete Elemente in Sprunglisten im Startmenü oder auf der Taskleiste anzeigen
Ordner auswählen, die im Starmenü angezeigt werden. Hier habe ich folgendes ausgewählt:
Einstellungen
Dokumente
Praktisch finde ich, daß über Start -> r. Maustaste häufig genuzte Einstellmöglichkeiten und Systemprogramme wie "Apps und Features", "Energieoptionen", "Ereignisanzeige", "System", "Geräte-Manager", "Netzwerkverbindungen", "Datenträgerverwaltung", "Computerverwaltung", aber auch "Windows PowerShell", "Task-Manager", "Einstellungen", "Explorer", "Suchen", "Ausführen", "Herunterfahren und Abmelden" und "Desktop", hier direkt ohne Umwege aufgerufen werden können.
Willst du Programmverknüpfungen oder eigene Ordner im Startmenü anlegen, so geht dies folgendermassen:
Der Pfad zum Startmenü für alle Benutzer lautet:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs.
Hier kannst du jetzt nach Belieben Verknüfungen oder neue Ordner erstellen.
Programme aus dem Startmenü aufrufen kann man u.a. auf folgende Art:
Start -> Einfach beginnen den Namen des gewünschten Programms einzugeben. Je nach Eindeutigkeit erscheint so z.B.: nach Eingabe von den Buchstaben "F" und "i" direkt der Eintrag Filezilla, welchen du per Enter direkt starten kannst!
Start -> Scrolle bis zum gewünschten Programm.
Start -> Zuletzt hinzugefügt -> Wähle Buchstabe z.B. T um direkt zu allen Einträgen unter T zu gelangen.
Wie man diese ganzen vorinstallierten Apps und auch die Kacheln los wird, zeige ich euch hier: VORINSTALLIERTE APPS DEINSTALLIEREN
Bekannte Programme startet man nach einiger Zeit, wie selbstverständlich, indem man das Startmenü oder die Lupe aktiviert und die Anfangsbuchstaben des gewünschten Programms tippt.
Rechte Maustaste auf die Taskleiste/Superbar -> Taskleisteneinstellungen -> Start
Ich habe hier nur folgendes aktiviert:
App-Liste im Startmenü anzeigen
Zuletzt hinzugefügte Apps anzeigen
Zuletzt geöffnete Elemente in Sprunglisten im Startmenü oder auf der Taskleiste anzeigen
Ordner auswählen, die im Starmenü angezeigt werden. Hier habe ich folgendes ausgewählt:
Einstellungen
Dokumente
Praktisch finde ich, daß über Start -> r. Maustaste häufig genuzte Einstellmöglichkeiten und Systemprogramme wie "Apps und Features", "Energieoptionen", "Ereignisanzeige", "System", "Geräte-Manager", "Netzwerkverbindungen", "Datenträgerverwaltung", "Computerverwaltung", aber auch "Windows PowerShell", "Task-Manager", "Einstellungen", "Explorer", "Suchen", "Ausführen", "Herunterfahren und Abmelden" und "Desktop", hier direkt ohne Umwege aufgerufen werden können.
Willst du Programmverknüpfungen oder eigene Ordner im Startmenü anlegen, so geht dies folgendermassen:
Der Pfad zum Startmenü für alle Benutzer lautet:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs.
Hier kannst du jetzt nach Belieben Verknüfungen oder neue Ordner erstellen.
Programme aus dem Startmenü aufrufen kann man u.a. auf folgende Art:
Start -> Einfach beginnen den Namen des gewünschten Programms einzugeben. Je nach Eindeutigkeit erscheint so z.B.: nach Eingabe von den Buchstaben "F" und "i" direkt der Eintrag Filezilla, welchen du per Enter direkt starten kannst!
Start -> Scrolle bis zum gewünschten Programm.
Start -> Zuletzt hinzugefügt -> Wähle Buchstabe z.B. T um direkt zu allen Einträgen unter T zu gelangen.
Wie man diese ganzen vorinstallierten Apps und auch die Kacheln los wird, zeige ich euch hier: VORINSTALLIERTE APPS DEINSTALLIEREN